
Hinweis: Das Blog nutze ich nicht für Persönliches.
Ich bin eine anarchistisch denkende Feministin u.a. wegen der anarchistischen Denkweise. Albert Einsteins These: "Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie enstanden sind" - trifft für mich den Nagel auf den Kopf.
###
Das Wort Anarchie kommt aus dem Griechischen und leitet sich aus dem verneinenden áν und dem Wort für Herrschaft áρχή ab.
Anarchie heißt also Nichtherrschaft oder Herrscherlosigkeit, es ist der herrschaftslose Zustand, der den Prinzipien des Anarchismus entspricht. In ihr können sich die Menschen frei von Gesetzen, Grenzen und Normen bewegen und sich so frei und ohne Zwang entwickeln.
Anarchie beschreibt den Zustand, nicht das politische System, wie die -ismen (Kommunismus, Anarchismus, Kapitalismus). Wie aus dem Griechischen (siehe oben) abzuleiten, handelt es sich bei der Anarchie um einen Zustand absoluter Herrschaftslosigkeit und um nichts anderes. Die heutigen Assoziationen mit Gewalt, Chaos, etc., gehen schlichtweg am eigentlichen Begriff vorbei. Diese Empörten würden z. B. ihre geliebte Demokratie nie mit Krieg assoziieren, doch folgt er ihr so oft auf den Fuß. Viele Male wird und wurde der Begriff Anarchie von Pseudoanarchisten missbraucht. Quelle
My YouTube